In der aktuellen Lage (Stand 23.3.2020) ist es bereits jetzt mehr als wichtig, unsere urbane Wirtschaftsstruktur in den Stadtteilen zu stützen, den Betrieben zu helfen und unbürokratisch und schnell zu handeln.
Unsere Kampagne ist keine „Schön-Wetter-Kampagne“. Die Betriebe leideten bereits schon vor Corona an einer Verschiebung des Konsums hin zum eCommerce und von einer Zunahme der Filialisierung durch Grossisten bei steigenden Löhnen und Mieten. Corona verschärft die schwierige Lage nur noch mehr als dramatisch.
Aus diesem Grund ist auch die gesamte Kampagne bereits auf die verschiedenen Szenarien, wie lange die Einschränkungen durch die Epidemie verlaufen könnte, abgestimmt.